Das Auswärtige Amt hat für einige Dienstorte die Kaufkraftzuschläge neu festgesetzt. Die Gesamtübersicht wurde entsprechend ergänzt. Quelle: Steuerbefreiung des Kaufkraftausgleichs; Gesamtübersicht der Kaufkraftzuschläge – Stand: 1. Januar 2016
WeiterlesenCategory Archives: Aktuelles
Steuerliche Gewinnermittlung; Aufstockung von Investitionsabzugsbeträgen nach § 7g Einkommensteuergesetz (EStG) in der Fassung des Unternehmensteuerreformgesetzes 2008 vom 14. August 2007 (BGBl. I S. 1912) in einem Folgejahr
Hierzu: BMF-Schreiben vom 15. Januar 2016; es nimmt Bezug auf das BMF-Schreiben vom 20. November 2013. Quelle: Steuerliche Gewinnermittlung; Aufstockung von Investitionsabzugsbeträgen nach § 7g Einkommensteuergesetz (EStG) in der Fassung des Unternehmensteuerreformgesetzes 2008 vom 14. August 2007 (BGBl. I S. 1912) in einem Folgejahr
WeiterlesenIm Jahr 2014 variierte die Steuerquote im Verhältnis zum BIP zwischen den Mitgliedstaaten nahezu im Verhältnis 1 zu 2
Die Steuerquote im Verhältnis zum BIP, d. h. die Summe aller Steuern, Abgaben und Nettosozialbeiträge in Prozent des BIP, belief sich laut Eurostat in der Europäischen Union im Jahr 2014 auf 40,0 % gegenüber 39,9 % im Jahr 2013. Quelle: Im Jahr 2014 variierte die Steuerquote im Verhältnis zum BIP zwischen den Mitgliedstaaten nahezu im […]
WeiterlesenVernichtung von Originalunterlagen durch die Behörde kann zu ihrem Nachteil gewertet werden
Kann nicht mehr festgestellt werden, ob eine Unterschrift unter einer Zahlungsanweisung tatsächlich vom Kindergeldberechtigten stammt, weil die Familienkasse die Originalunterlagen nach Einscannen zwecks Erstellung einer elektronischen Kindergeldakte vernichtet hat, kann sie sich laut FG Münster nicht mehr auf das Dokument berufen (Az. 14 K 1542/15 AO). Quelle: Vernichtung von Originalunterlagen durch die Behörde kann zu […]
WeiterlesenErsatz für rechtswidrig erbrachte Mehrarbeit ist Arbeitslohn
Das FG Münster entschied, dass an einen Feuerwehrmann gezahlte Beträge für rechtswidrig erbrachte Mehrarbeit Arbeitslohn darstellen (Az. 1 K 1387/15). Quelle: Ersatz für rechtswidrig erbrachte Mehrarbeit ist Arbeitslohn
Weiterlesen