Die neu aufgelegte Broschüre „Die wichtigsten Steuern im internationalen Vergleich“ ist ab sofort online verfügbar. Die Broschüre bietet einen vergleichenden Überblick zur internationalen Besteuerung und betrachtet dabei die EU-Staaten und einige andere Industriestaaten (Japan, Kanada, Norwegen, Schweiz, USA und Vereinigtes Königreich). Quelle: Neue Broschüre: Die wichtigsten Steuern im internationalen Vergleich 2021
WeiterlesenCategory Archives: Aktuelles
FAQs „Energiepreispauschale (EPP)“
Das Bundesministerium der Finanzen hat mit den obersten Finanzbehörden der Länder die FAQs zur Energiepreispauschale (EPP) aktualisiert (Stand: 20.07.2022). Es werden Fragen beantwortet u.a. zur Anspruchsberechtigung, zur Festsetzung mit der Einkommensteuerveranlagung, zur Auszahlung an Arbeitnehmer durch Arbeitgeber, zum Einkommensteuer-Vorauszahlungsverfahren und zur Steuerpflicht. Quelle: FAQs „Energiepreispauschale (EPP)“
WeiterlesenSteuerabzug von Vergütungen für im Inland erbrachte Bauleistungen (§§ 48 bis 48d Einkommensteuergesetz (EStG))
Quelle: Steuerabzug von Vergütungen für im Inland erbrachte Bauleistungen (§§ 48 bis 48d Einkommensteuergesetz (EStG))
WeiterlesenEinführungsschreiben zur Befreiung der Leistungen von selbständigen Personenzusammenschlüssen an ihre Mitglieder, § 4 Nummer 29 Umsatzsteuergesetz (UStG)
entsprechend BMF-Schreiben vom 19. Juli 2022 – III C 3 – S 7189/20/10001 :001 (2022/0744072) – Quelle: Einführungsschreiben zur Befreiung der Leistungen von selbständigen Personenzusammenschlüssen an ihre Mitglieder, § 4 Nummer 29 Umsatzsteuergesetz (UStG)
WeiterlesenMuster der geänderten Lohnsteuer-Anmeldung 2022
Die geänderten Vordruckmuster für die „Lohnsteuer-Anmeldung 2022“ der Anmeldungszeiträume August und 3. Quartal 2022 und der Jahresanmeldung 2022 wird hiermit bekanntgemacht. Quelle: Muster der geänderten Lohnsteuer-Anmeldung 2022
Weiterlesen