Grenzen der Pflicht zur Vorlage von Rechtsfragen an den Europäischen Gerichtshof – Besteuerung von Erträgen aus sog. „schwarzen“ Fonds mit Sitz im Drittland – Vereinbarkeit von § 18 Abs. 3 AuslInvestmG mit dem Unionsrecht Diese Entscheidung wird nur zur nicht gewerblichen Nutzung kostenfrei bereitgestellt (§ 11 Abs. 2 Satz 2 JVKostG). Quelle: VIII K 1/16, […]
WeiterlesenCategory Archives: News
Kommission erklärt ungarische Werbesteuer für mit den EU-Vorschriften unvereinbar
Nach Ansicht der EU-Kommission verstößt die ungarische Werbesteuer gegen die EU-Beihilfevorschriften, da ihre progressive Struktur bestimmten Unternehmen einen selektiven Vorteil verschafft. Sie hat daher Ungarn dazu verpflichtet, diese ungerechtfertigte Ungleichbehandlung zu beseitigen. Quelle: Kommission erklärt ungarische Werbesteuer für mit den EU-Vorschriften unvereinbar
WeiterlesenErgebnisse der 149. Sitzung des Arbeitskreises "Steuerschätzungen" vom 2. bis 4. November 2016 in Nürnberg.
Ergebnisse der 149. Sitzung des Arbeitskreises „Steuerschätzungen“ vom 2. bis 4. November 2016 in Nürnberg. Quelle: Ergebnisse der 149. Sitzung des Arbeitskreises "Steuerschätzungen" vom 2. bis 4. November 2016 in Nürnberg.
WeiterlesenSteuerermäßigung bei den Einkünften aus Gewerbebetrieb gem. § 35 EStG
Das BMF hat die Steuerermäßigung bei den Einkünften aus Gewerbebetrieb gem. § 35 EStG erläutert und die bisher dazu ergangenen BMF-Schreiben von 2009 und 2010 aufgehoben (Az. IV C 6 – S-2296-a / 08 / 10002 :003). Quelle: Steuerermäßigung bei den Einkünften aus Gewerbebetrieb gem. § 35 EStG
WeiterlesenSteuerermäßigung bei den Einkünften aus Gewerbebetrieb gem. § 35 EStG
Hierzu: BMF-Schreiben vom 3. November 2016 Quelle: Steuerermäßigung bei den Einkünften aus Gewerbebetrieb gem. § 35 EStG
Weiterlesen