Vermietung eines Einkaufszentrums kein Gewerbebetrieb – Berücksichtigung artspezifischer Besonderheiten bei der objektbezogenen Prüfung der Üblichkeit von vermieterseitig erbrachten Sonderleistungen – Sachlicher Anwendungsbereich von § 35b GewStG Diese Entscheidung wird nur zur nicht gewerblichen Nutzung kostenfrei bereitgestellt (§ 11 Abs. 2 Satz 2 JVKostG). Quelle: IV R 34/13, Urteil vom 14.07.2016
WeiterlesenCategory Archives: News
I R 60/14, Urteil vom 10.08.2016
Gewerbesteuerliche Kürzung für den Betrieb von Handelsschiffen im internationalen Verkehr – Keine Anwendung auf die Binnenschifffahrt Diese Entscheidung wird nur zur nicht gewerblichen Nutzung kostenfrei bereitgestellt (§ 11 Abs. 2 Satz 2 JVKostG). Quelle: I R 60/14, Urteil vom 10.08.2016
WeiterlesenIV R 35/13, Beschluss vom 22.09.2016
Keine gewerbliche Prägung einer GbR bei Beteiligung einer natürlichen Person Diese Entscheidung wird nur zur nicht gewerblichen Nutzung kostenfrei bereitgestellt (§ 11 Abs. 2 Satz 2 JVKostG). Quelle: IV R 35/13, Beschluss vom 22.09.2016
WeiterlesenKeine Erbschaftsteuerbefreiung für das Familienheim bei Weiterübertragung
Gemäß § 13 Abs. 1 Nr. 4b Satz 5 ErbStG entfällt die Erbschaftsteuerbefreiung eines selbstgenutzten Familienheims durch den Ehegatten rückwirkend, wenn dieser es innerhalb von zehn Jahren nach dem Erwerb nicht mehr zu eigenen Wohnzwecken nutzt. Das FG Münster hat entschieden, dass der Wegfall der Befreiung trotz Selbstnutzung auch dann eintritt, wenn die Erbin das […]
WeiterlesenRestschuldbefreiung wirkt auf das Jahr der Betriebsaufgabe zurück
Das FG Münster hat entgegen der Verwaltungsanweisung entschieden, dass eine durch die Restschuldbefreiung entstehende Gewinnerhöhung nicht im Jahr der Erteilung der Restschuldbefreiung zu berücksichtigen ist, sondern steuerlich auf das Jahr der Betriebsaufgabe zurückwirkt (Az. 9 K 3457/15 E,F). Quelle: Restschuldbefreiung wirkt auf das Jahr der Betriebsaufgabe zurück
Weiterlesen