Das FG Niedersachsen ist überzeugt, dass der Gesetzgeber die Kinderfreibeträge in § 32 Abs. 6 EStG (nicht nur) im Streitjahr 2014 in verfassungswidriger Weise zu niedrig bemessen hat. Er hat daher im beschlossen, das Klageverfahren auszusetzen und das Verfahren dem Bundesverfassungsgericht vorzulegen (Az. 7 K 83/16). Quelle: Ist die Höhe der Kinderfreibeträge zu niedrig?
WeiterlesenCategory Archives: News
Ergebnisse des Arbeitskreises "Steuerschätzungen" (Pressemitteilungen) seit 1971
Die Pressemitteilungen der Steuerschätzungen der Jahre 1971 bis 2016 enthalten die jeweiligen Ergebnisse und eine kurze Erläuterung bezüglich des konjunkturellen Umfeldes, der maßgeblichen Steuerrechtsänderungen sowie etwaiger Sonderfaktoren. Quelle: Ergebnisse des Arbeitskreises "Steuerschätzungen" (Pressemitteilungen) seit 1971
WeiterlesenAnzeigepflicht für Steuergestaltungsmodelle: Steuerberater mahnen zur Präzision bei der Gesetzgebung
Der DStV fordert, dass der Gesetzgeber bei der geplanten gesetzlichen Verankerung der Anzeigepflicht für Steuergestaltungsmodelle die nicht gewünschten Modelle genau bezeichnen müsse und ihre Definition nicht der Interpretation der Finanzverwaltung überlassen dürfe. Quelle: Anzeigepflicht für Steuergestaltungsmodelle: Steuerberater mahnen zur Präzision bei der Gesetzgebung
WeiterlesenEU-Konsultation zur Amtshilfe bei der Beitreibung von Steuern
Die EU-Kommission hat eine bis zum 08.03.2017 andauernde Konsultation zum Funktionieren der gegenseitigen Amtshilfe zwischen den Mitgliedstaaten bei der Beitreibung von Steuern eingeleitet. Quelle: EU-Konsultation zur Amtshilfe bei der Beitreibung von Steuern
WeiterlesenLeitlinien zur Gestaltung eines Europäischen Kodex für Steuerpflichtige
Die EU-Kommission hat Leitlinien zur Gestaltung eines Europäischen Kodex für Steuerpflichtige veröffentlicht. Sie enthalten zentrale Grundsätze, in denen die wichtigsten bestehenden Rechte und Pflichten zusammengefasst sind, die das Verhältnis zwischen Steuerpflichtigen und Steuerverwaltungen bestimmen. Quelle: Leitlinien zur Gestaltung eines Europäischen Kodex für Steuerpflichtige
Weiterlesen