Laut FG Düsseldorf führt die Übernahme von Verwarnungsgeldern wegen Falschparkens durch einen Paketzustelldienst nicht zu Arbeitslohn bei den angestellten Fahrern und unterliegt daher nicht der Lohnsteuer (Az. 1 K 2470/14 L). Quelle: Kein Arbeitslohn des Paketzustellers bei Zahlung von Verwarnungsgeldern wegen Falschparkens durch den Arbeitgeber
WeiterlesenCategory Archives: News
VIII R 10/13, Urteil vom 20.10.2016
Besteuerung der Barabfindung bei einem Aktientausch nach Einführung der Abgeltungsteuer Diese Entscheidung wird nur zur nicht gewerblichen Nutzung kostenfrei bereitgestellt (§ 11 Abs. 2 Satz 2 JVKostG). Quelle: VIII R 10/13, Urteil vom 20.10.2016
WeiterlesenX R 31/14, Urteil vom 25.10.2016
Irrige Beurteilung als Voraussetzung, einen Steuerbescheid gemäß § 174 Abs. 4 AO zu ändern Diese Entscheidung wird nur zur nicht gewerblichen Nutzung kostenfrei bereitgestellt (§ 11 Abs. 2 Satz 2 JVKostG). Quelle: X R 31/14, Urteil vom 25.10.2016
WeiterlesenV R 31/15, Urteil vom 20.10.2016
Ort der Lieferung bei Versendung über Konsignationslager Diese Entscheidung wird nur zur nicht gewerblichen Nutzung kostenfrei bereitgestellt (§ 11 Abs. 2 Satz 2 JVKostG). Quelle: V R 31/15, Urteil vom 20.10.2016
WeiterlesenSchul-Arbeitsblatt Januar 2017: FinTech – Die Digitalisierung des Finanzmarktes
Das neue Arbeitsblatt im Medienpaket Finanzen & Steuern zeigt wie junge FinTech-Unternehmen mit neuen Technologien und innovativen Dienstleistungen den klassischen Finanzmarkt verändern. Was bedeutet „FinTech“ eigentlich? Was geht uns das an? Und welche Ziele verfolgt das Bundesministerium der Finanzen? Antworten hierauf finden sich in unserem Schul-Arbeitsblatt FinTech.“ Quelle: Schul-Arbeitsblatt Januar 2017: FinTech – Die Digitalisierung […]
Weiterlesen