Die von den Koalitionsfraktionen auf den Weg gebrachte Anhebung des Kindergeldes und des steuerlichen Kinderfreibetrages (18/9536) sind von der Bundessteuerberaterkammer begrüßt worden. Es sei sinnvoll, die für 2017 und 2018 geplanten Anhebungen schon jetzt zu beschließen und nicht rückwirkend auf den Weg zu bringen. Quelle: Erhöhung des Kindergeldes begrüßt
WeiterlesenCategory Archives: News
Gefahr für Steuerabkommen
Pläne der Bundesregierung zur besseren Erfassung von im Ausland steuerfrei oder gering besteuerter Einkünfte (18/9536, 18/9956) sind bei einer öffentlichen Anhörung des Finanzausschusses im Bundestag bei den meisten Sachverständigen auf starke Kritik gestoßen. Quelle: Gefahr für Steuerabkommen
WeiterlesenSteuerliche Anerkennung von Umzugskosten nach R 9.9 Abs. 2 LStR 2015
Das BMF hat die Beträge für umzugsbedingte Unterrichtskosten und sonstige Umzugsauslagen ab 1. März 2016 und 1. Februar 2017 bei der steuerlichen Anerkennung von Umzugskosten nach R 9.9 Abs. 2 LStR 2015 aktualisiert (Az. IV C 5 – S-2353 / 16 / 10005). Quelle: Steuerliche Anerkennung von Umzugskosten nach R 9.9 Abs. 2 LStR 2015
WeiterlesenMuster der Vordrucke im Umsatzsteuer-Voranmeldungs- und -Vorauszahlungsverfahren für das Kalenderjahr 2017
Das BMF hat die Muster der Vordrucke im Umsatzsteuer-Voranmeldungs- und -Vorauszahlungsverfahren für das Kalenderjahr 2017 bekannt gegeben (Az. III C 3 – S-7344 / 16 / 10002). Quelle: Muster der Vordrucke im Umsatzsteuer-Voranmeldungs- und -Vorauszahlungsverfahren für das Kalenderjahr 2017
WeiterlesenSteuerliche Anerkennung von Umzugskosten nach R 9.9 Absatz 2 LStR 2015; Änderung der maßgebenden Beträge für umzugsbedingte Unterrichtskosten und sonstige Umzugsauslagen ab 1. März 2016 und 1. Februar 2017
Hierzu: BMF-Schreiben vom 18. Oktober 2016. Quelle: Steuerliche Anerkennung von Umzugskosten nach R 9.9 Absatz 2 LStR 2015; Änderung der maßgebenden Beträge für umzugsbedingte Unterrichtskosten und sonstige Umzugsauslagen ab 1. März 2016 und 1. Februar 2017
Weiterlesen