Antragsfrist für abweichenden Wertansatz bei Einbringung und Anteilstausch – Kostenpflicht und Kostenerstattung eines Beigeladenen Diese Entscheidung wird nur zur nicht gewerblichen Nutzung kostenfrei bereitgestellt (§ 11 Abs. 2 Satz 2 JVKostG). Quelle: I R 69/15, Urteil vom 15.06.2016
WeiterlesenCategory Archives: News
X R 14/15, Urteil vom 19.05.2016
Ablaufhemmung nach Antrag auf Hinausschieben des Beginns einer Außenprüfung Diese Entscheidung wird nur zur nicht gewerblichen Nutzung kostenfrei bereitgestellt (§ 11 Abs. 2 Satz 2 JVKostG). Quelle: X R 14/15, Urteil vom 19.05.2016
WeiterlesenX R 15/14, Urteil vom 06.04.2016
§ 7g EStG i.d.F. des UntStRefG: Investitionsabsicht – Finanzierungszusammenhang Diese Entscheidung wird nur zur nicht gewerblichen Nutzung kostenfrei bereitgestellt (§ 11 Abs. 2 Satz 2 JVKostG). Quelle: X R 15/14, Urteil vom 06.04.2016
WeiterlesenEU-Kommission schlägt umfassende Unternehmenssteuer-Reform vor
Die EU-Kommission will eine tiefgreifende Reform der Unternehmensbesteuerung in der EU erreichen. Sie schlägt gemeinsame konsolidierte Körperschaftsteuer-Bemessungsgrundlage vor, so dass Unternehmen ihre Gewinne nicht künstlich kleinrechnen oder in andere EU-Länder verschieben können, nur um ihre Steuerlast zu senken. Quelle: EU-Kommission schlägt umfassende Unternehmenssteuer-Reform vor
WeiterlesenBrandenburg setzt sich für Abschaffung der Abgeltungsteuer ein
Brandenburg wird im Bundesrat eine Gesetzesinitiative zur Abschaffung der Abgeltungssteuer starten. Das hat das Kabinett beschlossen. Ziel ist es, Kapitaleinkünfte nach erfolgter Einführung des internationalen automatischen Informationsaustauschs von Steuerdaten wieder dem persönlichen Einkommensteuersatz zu unterwerfen. Quelle: Brandenburg setzt sich für Abschaffung der Abgeltungsteuer ein
Weiterlesen