Keine Einbringung gegen Gewährung von Gesellschaftsrechten, wenn Gegenwert des übertragenen Wirtschaftsguts allein dem Kapitalkonto II gutgeschrieben wird Diese Entscheidung wird nur zur nicht gewerblichen Nutzung kostenfrei bereitgestellt (§ 11 Abs. 2 Satz 2 JVKostG). Quelle: IV R 15/14, Urteil vom 29.07.2015
WeiterlesenAuthor Archives: Steuerberater Kempf, Köln
V R 66/14, Urteil vom 25.11.2015
Grundstücksübertragung als Geschäftsveräußerung – Anforderungen an die Revisionsbegründung Diese Entscheidung wird nur zur nicht gewerblichen Nutzung kostenfrei bereitgestellt (§ 11 Abs. 2 Satz 2 JVKostG). Quelle: V R 66/14, Urteil vom 25.11.2015
WeiterlesenEinzelfragen zur Abgeltungsteuer – Neuveröffentlichung des BMF-Schreibens
Das BMF hat sein Anwendungsschreiben zur Abgeltungsteuer neu veröffentlicht (Az. IV C 1 – S-2252 / 08 / 10004 :017). Quelle: Einzelfragen zur Abgeltungsteuer – Neuveröffentlichung des BMF-Schreibens
WeiterlesenLieferung eines Geräts mit verlängerter Gewährleistungspflicht als einheitliche Leistung
Laut FG Baden-Württemberg führt ein Unternehmer, der mit der Lieferung eines Geräts auch eine längere als gesetzlich vorgesehene Gewährleistungspflicht gewährt, eine einheitliche Leistung aus. Es handle sich nicht um zwei Leistungen (Lieferung und Dienstleistung) (Az. 1 K 1195/13). Quelle: Lieferung eines Geräts mit verlängerter Gewährleistungspflicht als einheitliche Leistung
WeiterlesenSteuerlich missglückte Umstrukturierung einer Betriebsaufspaltung
Laut FG Baden-Württemberg ist die Einbringung des Besitzunternehmens in die Betriebsgesellschaft, eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung (GmbH), nicht zu Buchwerten möglich, wenn ein Miteigentumsanteil an einem bebauten Grundstück notwendiges Betriebsvermögen und wesentliche Betriebsgrundlage des Besitzunternehmens gewesen und dieser Miteigentumsanteil nicht auf die GmbH übertragen worden ist. Infolgedessen habe der Kläger einen Aufgabegewinn zu versteuern (Az. […]
Weiterlesen