Quelle: Behandlung des Bestelleintritts in Leasingfällen; Änderung des Abschnitts 3.5 Umsatzsteuer-Anwendungserlass
WeiterlesenAuthor Archives: Steuerberater Kempf, Köln
BFH: Private Veräußerungsgeschäfte mit in- und ausländischen Investmentanteilen
Der BFH entschied, dass private Veräußerungsgeschäfte mit Anteilen an in- und ausländischen Investmentanteilen im Streitjahr 1999 der Besteuerung nach § 23 Abs. 1 Satz 1 Nr. 2 EStG unterliegen. Eine Veräußerung liege nicht vor, wenn der Anleger den Anteilsschein gemäß § 11 Abs. 2 KAGG an die Kapitalanlagegesellschaft zurückgibt (Az. IX R 3/15). Quelle: BFH: […]
WeiterlesenBFH zur Frage der Bemessung der 10 %-Grenze bei Vergütungen für Fremdkapital an wesentlich Beteiligte
Der BFH hatte zu entscheiden, ob die Vorschrift des § 8a Abs. 3 Satz 1 KStG (Rückausnahme) i. S. einer Gesamtbetrachtung der geleisteten Fremdkapitalvergütungen an alle wesentlich Beteiligten auszulegen ist (Az. I R 57/13). Quelle: BFH zur Frage der Bemessung der 10 %-Grenze bei Vergütungen für Fremdkapital an wesentlich Beteiligte
WeiterlesenBFH: Eigenheimzulage – Subventionsbetrug – Festsetzungsfrist
Der BFH entschied, dass die Festsetzungsfrist für die Eigenheimzulage sich nicht auf zehn Jahre verlängert, wenn die Eigenheimzulage durch unrichtige Angaben erschlichen worden ist (Az. IX R 20/15). Quelle: BFH: Eigenheimzulage – Subventionsbetrug – Festsetzungsfrist
WeiterlesenBFH billigt Luftverkehrsteuer
Luftverkehrsunternehmen wie z. B. Fluggesellschaften können sich gegen die Luftverkehrsteuer nicht auf das Unionsrecht berufen. So entschied der BFH (Az. VII R 55/13). Quelle: BFH billigt Luftverkehrsteuer
Weiterlesen