Kindergeld: Vorrangige Anspruchsberechtigung des im anderen EU-Mitgliedstaat lebenden Großelternteils – fiktive Übertragung der Wohnsituation ins Inland – gemeinsamer Haushalt i.S. des § 64 Abs. 2 Satz 5 EStG Diese Entscheidung wird nur zur nicht gewerblichen Nutzung kostenfrei bereitgestellt (§ 11 Abs. 2 Satz 2 JVKostG). Quelle: III R 62/12, Urteil vom 10.03.2016
WeiterlesenAuthor Archives: Steuerberater Kempf, Köln
III R 9/15, Urteil vom 04.02.2016
Kindbezogene Berechnung des Differenzkindergeldes – Keine familienbezogene Betrachtungsweise Diese Entscheidung wird nur zur nicht gewerblichen Nutzung kostenfrei bereitgestellt (§ 11 Abs. 2 Satz 2 JVKostG). Quelle: III R 9/15, Urteil vom 04.02.2016
WeiterlesenAnwendung des § 18 Abs. 3 AuslInvestmG im Verhältnis zu Drittstaaten
Das BMF hat zur Anwendung des § 18 Abs. 3 AuslInvestmG im Verhältnis zu Drittstaaten bzgl. neuer Rechtsprechung des BFH und des EuGH Stellung genommen (Az. IV C 1 – S-1980-a / 07 / 0001 :001). Quelle: Anwendung des § 18 Abs. 3 AuslInvestmG im Verhältnis zu Drittstaaten
WeiterlesenNationale Maßnahmen gegen Steueroasen und Briefkastenfirmen
Die „Panama Papers“ haben weltweite Empörung hervorgerufen. Die Bundesregierung hat sehr schnell reagiert und ein Maßnahmenpaket für mehr Transparenz bei Briefkastenfirmen angekündigt. Auf nationaler Ebene gibt es nun einen wichtigen Fortschritt im Kampf gegen Steuerbetrug durch Briefkastenfirmen in Steueroasen. Das BMF hat mit den Ländern eine grundlegende Einigung über konkrete Verschärfungen des Steuerrechts erzielt. Quelle: […]
WeiterlesenMaßnahmen gegen Spekulation verlangt
Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen verlangt Maßnahmen gegen die Spekulation mit Immobilien und fordert in diesem Zusammenhang die Aufhebung der Grunderwerbsteuerbefreiung beim Kauf von Unternehmensanteilen, in denen Grundstücke enthalten sind (Share Deals). Quelle: Maßnahmen gegen Spekulation verlangt
Weiterlesen