Quelle: Umsatzsteuer; Umsatzsteuerbefreiung nach § 4 Nummer 7 Satz 1 Buchstaben b bis d sowie e und f Umsatzsteuergesetz (UStG); Änderung des Abschnitts 4.7.1 Umsatzsteuer-Anwendungserlass (UStAE)
WeiterlesenAuthor Archives: Steuerberater Kempf, Köln
Gleich lautende Erlasse der obersten Finanzbehörden der Länder zu Billigkeitsmaßnahmen im Zusammenhang mit der Unterbringung von Kriegsflüchtlingen aus der Ukraine bei der Anwendung der erweiterten Kürzung nach § 9 Nummer 1 Satz 2 ff. Gewerbesteuergesetz (GewStG)
Quelle: Gleich lautende Erlasse der obersten Finanzbehörden der Länder zu Billigkeitsmaßnahmen im Zusammenhang mit der Unterbringung von Kriegsflüchtlingen aus der Ukraine bei der Anwendung der erweiterten Kürzung nach § 9 Nummer 1 Satz 2 ff. Gewerbesteuergesetz (GewStG)
WeiterlesenVerlängerung des Anwendungszeitraums des BMF-Schreibens vom 31. März 2022 (Bundessteuerblatt (BStBl) I, 345) zur Unterbringung von Kriegsflüchtlingen aus der Ukraine durch Vermietungsgenossenschaften und Vermietungsvereine im Sinne des § 5 Absatz 1 Nummer 10 des Körperschaftsteuergesetzes
Quelle: Verlängerung des Anwendungszeitraums des BMF-Schreibens vom 31. März 2022 (Bundessteuerblatt (BStBl) I, 345) zur Unterbringung von Kriegsflüchtlingen aus der Ukraine durch Vermietungsgenossenschaften und Vermietungsvereine im Sinne des § 5 Absatz 1 Nummer 10 des Körperschaftsteuergesetzes
WeiterlesenEine Vermögensteuer kann Deutschland sich nicht leisten
Gastbeitrag von Christian Lindner für das Handelsblatt Quelle: Eine Vermögensteuer kann Deutschland sich nicht leisten
WeiterlesenENTWURF – Ertragsteuerliche Behandlung von Genussrechtskapital
Mit Schreiben vom 1. November 2022 hat das Bundesministerium der Finanzen (BMF) den Entwurfs eines BMF-Schreibens zur ertragsteuerlichen Behandlung von Genussrechtskapital an bestimmte Verbände versandt. Ihnen wird bis zum 30. November 2022 Gelegenheit zur Stellungnahme zu diesem Entwurf gegeben. Quelle: ENTWURF – Ertragsteuerliche Behandlung von Genussrechtskapital
Weiterlesen