Festsetzung der Durchschnittswerte für Flugkilometer ab dem Kalenderjahr 2025 Quelle: Gleich lautende Erlasse der obersten Finanzbehörden der Länder – Steuerliche Behandlung der von Luftfahrtunternehmen gewährten unentgeltlichen oder verbilligten Flüge
WeiterlesenNews – Aktuelles zum Thema Steuern - Seite 6
Anwendung der Mitteilungsverordnung ab 2025
Mit BMF-Schreiben vom 12. Dezember 2024 wurde das Anwendungsschreiben zur Mitteilungsverordnung (MV) ab 2025 neugefasst und an die Änderung der §§ 2, 4a, 7, 8 und 13 MV durch die Siebte Verordnung zur Änderung der Mitteilungsverordnung und die Änderung des § 4 MV durch das Jahressteuergesetz 2024 angepasst. Quelle: Anwendung der Mitteilungsverordnung ab 2025
WeiterlesenVerwaltungsgrundsätze Verrechnungspreise 2024
Das BMF-Schreiben enthält Regelungen für die Anwendung des internationalen Fremdvergleichsgrundsatzes unter Bezug auf die OECD-Verrechnungspreisleitlinien. Es enthält zudem auch die Verwaltungsgrundsätze zu Funktionsverlagerungen. Quelle: Verwaltungsgrundsätze Verrechnungspreise 2024
WeiterlesenÖrtliche Zuständigkeit für Unternehmer mit Wohnsitz, Sitz oder Geschäftsleitung außerhalb des Geltungsbereiches der AO nach der Umsatzsteuerzuständigkeitsverordnung (UStZustV)
Änderung der Zuständigkeit für die Umsatzbesteuerung der im Großherzogtum Luxemburg ansässigen Unternehmer Quelle: Örtliche Zuständigkeit für Unternehmer mit Wohnsitz, Sitz oder Geschäftsleitung außerhalb des Geltungsbereiches der AO nach der Umsatzsteuerzuständigkeitsverordnung (UStZustV)
WeiterlesenBewertung einer lebenslänglichen Nutzung oder Leistung für Stichtage ab 1.1.2025
Das BMF-Schreiben gibt die Vervielfältiger bekannt, mit denen der Kapitalwert lebenslänglicher Nutzungen und Leistungen nach § 14 Absatz 1 Bewertungsgesetz (BewG) für Stichtage ab 1. Januar 2025 berechnet wird. Quelle: Bewertung einer lebenslänglichen Nutzung oder Leistung für Stichtage ab 1.1.2025
Weiterlesen