Der Bundesrat hat dem Gesetz zum automatischen Austausch von Informationen über Finanzkonten in Steuersachen und zur Änderung weiterer Gesetze zugestimmt. Quelle: Bundesrat stimmt für Informationsaustausch im Kampf gegen Steuerhinterziehung
WeiterlesenNews – Aktuelles zum Thema Steuern - Seite 1202
Leistungen aufgrund von Vermögensübergabeverträgen; Sonderausgabenabzug und Besteuerung in Fällen eines beschränkt steuerpflichtigen Versorgungsverpflichteten (§ 10 Absatz 1a Nummer 2 EStG [§ 10 Absatz 1 Nummer 1a EStG a. F.], § 22 EStG)
EuGH-Urteil vom 24. Februar 2015 – C-559/13 „Grünewald“ – Quelle: Leistungen aufgrund von Vermögensübergabeverträgen; Sonderausgabenabzug und Besteuerung in Fällen eines beschränkt steuerpflichtigen Versorgungsverpflichteten (§ 10 Absatz 1a Nummer 2 EStG [§ 10 Absatz 1 Nummer 1a EStG a. F.], § 22 EStG)
WeiterlesenEntwurf eines Gesetzes zur Reform der Investmentbesteuerung
Das BMF hat den Referentenentwurf eines Gesetzes zur Reform der Investmentbesteuerung (Investmentsteuerreformgesetz – InvStRefG) veröffentlicht. Quelle: Entwurf eines Gesetzes zur Reform der Investmentbesteuerung
WeiterlesenEntwurf eines Gesetzes zur Reform der Investmentbesteuerung (Investmentsteuerreformgesetz – InvStRefG)
Quelle: Entwurf eines Gesetzes zur Reform der Investmentbesteuerung (Investmentsteuerreformgesetz – InvStRefG)
WeiterlesenEuGH zur Steuerberatungsberechtigung von Steuerberatungsgesellschaften aus anderen Mitgliedstaaten
Laut EuGH darf eine Steuerberatungsgesellschaft aus einem EU-Mitgliedsstaat in Deutschland nicht geschäftsmäßig Hilfe in Steuersachen leisten, wenn sie nicht von in Deutschland anerkannten Steuerberatern geführt werde (Az. C-342/14). Quelle: EuGH zur Steuerberatungsberechtigung von Steuerberatungsgesellschaften aus anderen Mitgliedstaaten
Weiterlesen