Laut BFH unterliegen Umsätze mit digitalen oder elektronischen Sprachwerken (wie z.B. E-Books) bei der Umsatzsteuer nicht dem ermäßigten Steuersatz. Die Steuersatzermäßigung gelte nur für Bücher auf physischen Trägern (Az. V R 43/13). Quelle: BFH: Kein ermäßigter Umsatzsteuersatz bei der "Online-Ausleihe"
WeiterlesenNews – Aktuelles zum Thema Steuern - Seite 1170
Steuerliche Behandlung von Leistungen im Rahmen der Flüchtlingshilfe
Das BMF informiert über – sein Schreiben IV C 2 – S-2730/0-01 vom 20.11.2014 ergänzende – Billigkeitsmaßnahmen im Hinblick auf Leistungen, die von gemeinnützigen, mildtätigen oder kirchlichen Einrichtungen im Rahmen der Flüchtlingshilfe erbracht werden (Az. III C 3 – S-7130 / 15 / 10001 // IV C 4 – S-0185 / 15 / 10001 :001). […]
WeiterlesenVIII R 27/12, Urteil vom 17.11.2015
Vereinbarkeit der Pauschalbesteuerung gemäß § 6 InvStG mit dem Unionsrecht Diese Entscheidung wird nur zur nicht gewerblichen Nutzung kostenfrei bereitgestellt (§ 11 Abs. 2 Satz 2 JVKostG). Quelle: VIII R 27/12, Urteil vom 17.11.2015
WeiterlesenV R 58/14, Urteil vom 17.12.2015
Verjährungshemmende Wirkung einer Steuerfahndungsprüfung Diese Entscheidung wird nur zur nicht gewerblichen Nutzung kostenfrei bereitgestellt (§ 11 Abs. 2 Satz 2 JVKostG). Quelle: V R 58/14, Urteil vom 17.12.2015
WeiterlesenVIII R 47/12, Urteil vom 27.10.2015
Tilgung der Kaufpreisverpflichtung eines Neugesellschafters aus künftigen Gewinnen der Gesellschaft Diese Entscheidung wird nur zur nicht gewerblichen Nutzung kostenfrei bereitgestellt (§ 11 Abs. 2 Satz 2 JVKostG). Quelle: VIII R 47/12, Urteil vom 27.10.2015
Weiterlesen